Wettbewerb der neuen 5. Klassen im kommenden Schuljahr
Vom 11.03. bis 15.03.2024 war der 10. Jahrgang der IGS Burgwedel auf Abschlussfahrt zu Gast bei unseren käseliebenden Freunden in den Niederlanden.Nach knapp fünfstündiger Fahrt erreichten wir motiviert am Montag gegen 14:30 Uhr den Center Parcs De Eemhof in Zeewolde. Da die Häuser noch nicht sofort bezogen werden konnten, starteten wir direkt mit der Erkundung des riesigen Parkgeländes: Wo sind unsere Bungalows? Wo sind die Domizile…
Am 06. März 2024 war es endlich soweit! In der Sporthalle an der IGS Burgwedel fand das Mini-Handballturnier der TSG statt. Die Fünftklässler der IGS gingen mit drei Jungen- und zwei Mädchenmannschaften gegen Mannschaften der Grundschulen aus Klein- und Großburgwedel an den Start. Gespielt wurde im Minihandball-Format mit je vier Feldspielern und einem Torwart auf zwei Kleinfeldern. In den Spielpausen konnten die Teilnehmer in der Hallenmitte…
Am vergangenen Freitag strahlte nicht nur die Sonne, sondern auch viele freundliche Gesichter in der IGS Burgwedel: „Herzlich Willkommen an der IGS Burgwedel, möchtest du an der Rallye teilnehmen?“, so wurden viele der jungen Gäste am Eingang von den Fünftklässlern zum Tag der offenen Tür begrüßt. Die Gesamtschule erfreute sich über zahlreiche interessierte Eltern und Schüler, die das Angebot nutzten, um einen Einblick in den Schulalltag…
Präsentation des Elternabends Hier gelangen Sie/ gelangt ihr zur aktuellen Präsentation unserer Schule. Einladung zum Info Abend
Am 1. März ist es soweit, die IGS Burgwedel öffnet wieder ihre Türen. Auch in diesem Jahr wird es eine Menge Attraktionen geben, die unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Lehrkräften für die Besucher vorbereitet haben. Eine davon ist der Flohmarkt des 8. Jahrgangs. Flyer Flohmarkt Mit einem Klick gelangen Sie/ gelangt ihr zum Flyer des Flohmarktes.
Am Freitag, den 12.01 war es soweit. Für den Wahlpflichtkurs Hauswirtschaft von Frau Brümmer fand im 9. Jahrgang von der 1. bis zur 6. Stunde, durch Förderung der Mobil Krankenkasse mit der Ernährungsberaterin Maike Pfahl und dem Koch Thorsten Reitzig vom Verband der Köche Deutschlands e.V. das einzigartige Projekt „KOCHSCHULE is(s)t gemeinsam“ statt. Ernährung im Fokus: Theorie trifft auf soziale Medien Im ersten theoretischen Teil des…
Nachdem sich Nele bereits beim Schulhundeeignungstest bewiesen hat, hat sie nun auch das offizielle Schulhund-Zertifikat erworben und unterstützt seither unser Schulhundeteam auf verrückter und kuscheliger Weise.(Bericht v. V. Keitel) Schulhunde Alles Wichtige zu unseren Schulhunden erfahrt ihr durch Klicken auf den Infobutton.