Schulhunde erneut im Radio – FFN berichtet über unsere Schulhunde
Quelle: Ki generiert

Schulhunde erneut im Radio – FFN berichtet über unsere Schulhunde

Auch der Radiosender FFN hat sich brennend für die Frage interessiert „Warum unsere Schülerinnen und Schüler mit einem Schulhund im Klassenzimmer deutlich motivierter und konzentrierter arbeiten, also insgesamt besser lernen und dabei auch noch wichtige Fähigkeiten für ihr Leben erwerben“. Und so war ein kurzer Ausschnitt des Interviews am 20.11.2024 um 19.15Uhr im Radio zu hören. Frau Keitel hat neben der o.g. Frage darüber berichtet, dass Schulhunde in fast allen Fächern eingesetzt werden können und der Kreativität der Lehrkraft keine Grenzen gesetzt sind. Besonders spannend ist dabei natürlich der aktive Einsatz des Schulhundes, also wenn ihr als Schüler selbst in direkter Interaktion mit dem Hund treten dürft (und z.B.einen Trick ausführen oder mit ihm kuscheln dürft) oder der Hund der Lehrkraft bei der Unterrichtsorganisation hilft (z.B. indem er euch Materialien an euren Platz bringt). Aber auch der passive Einsatz, d.h. wenn der Hund gar nicht im Klassenraum dabei ist, aber inhaltlich Teil des Unterrichts wird, bringt viel Freude und sorgt für Abwechslung.

(Beitrag v. Fr. Keitel)

Menü schließen